Rote Rübe. Nudeln. Schafkäse. Lange lange wollte Frieda schon solche Nudeln ausprobieren. Fertig gekaufte, bereits gefärbte, Spaghetti verlieren ganz oft die Farbe beim Kochen. Auch selbstgemachte Ravioli mit roter Rübe hat einfach nicht so funktioniert. Wer will schon so ein babyrosa Essen essen? Frieda nicht. Beitrag lesen
Steinpilze. Nudeln. Mehr braucht man nicht.
Steinpilze. Nudeln. Frieda ist wieder da. Nach sehr langer Pause gibt es endlich wieder was zu posten. Die ersten Steinpilze dieses Jahr. Und wisst ihr, warum sie so herrlich waren? Weil ich sie nicht einmal selber kaufen hab müssen. Wären nämlich sicher sehr teuer gewesen. Beitrag lesen
Bärlauch. Ravioli. Liebe.
Bärlauch. Ravioli. Liebe. Frieda hat es wieder getan. Frieda kann einfach nicht anders. Eine innere Kraft zwingt sie einfach dazu. Frieda macht schon wieder Ravioli. Es ist so, als ob Ravioli machen mein Ausgleich zu Stress darstellt. Eigenartig, ist aber vollkommen wahr. Beim Ravioli machen Beitrag lesen
Violett. In Love.
In letzter Zeit hats mir die Farbe violett angetan. Irgendwie. Weil’s so knallt. Und so ein unglaublich schöner, farblicher Tupfer ist. Egal was man kocht, egal was man auf einen Teller gibt. Sobald ein bissl Lila dabei ist, schaut alles schöner aus. Obwohl die Farbpsychologie Beitrag lesen
Radicchio mit Purple Haze und pochiertem Ei.
Frühstück ist die schönste Mahlzeit des Tages. Wenn man Zeit dazu hat. Und wenn man gerne in der Früh etwas isst. Und wenn man noch dazu ein gesundes, buntes Frühstück zaubert, fängt der Morgen gleich mal viel besser an. Da das Auge bekanntlich mitisst, muss Beitrag lesen
Schwarzes Hummus. Mit Kichererbsen.
Ein Hummus, das ist schon was Gutes. Und wenn man einmal eines selber gemacht hat, mag man nie wieder eines kaufen. Weil man weiß, was drin ist. Und weil, naja weil’s einfach besser schmeckt. Die blanke Wahrheit, und nichts als die Wahrheit. Und alles, was man Beitrag lesen
Trüffelravioli. Salat. Rotkraut. Mmmh.
„Wir wünschen euch frohe Weihnacht. Wir wünschen euch frohe Weihnacht. Wir wünschen euch frohe Weihnacht.“ Und so weiter und so fort. Es weihnachtet. Wie schön ist das. Und grad in dieser besinnlichen Zeit gibt es einige Gerichte, die dieses wohlige, angenehme Gefühl vermitteln. Dieses „Ich-fühl-mich-wohl“-Gefühl. Beitrag lesen
Tomatensuppe. Mit Pesto Genovese. Und Brot.
Bella Italia! Oder so. Im Winter jetzt genau das richtige Essen, um sich in den Süden zu denken. Hätt ma jetzt gern. Geht owa ned. Und deshalb muss ein Supperl her, was genau dieses Sommergefühl einfängt. Einerseits eine wärmende Suppe, die man unbedingt braucht, wenn’s Beitrag lesen
Maronignocchi. Mit Rosmarin und Thymian.
Und wieder einmal ist es soweit. It’s Gnotschki-Time! Meine kleinen Lieblinge. Jetzt gelingen sie schon richtig gut. Egal, in welche Richtung sie gehen, egal welche Farbe sie haben sollen. Sie gelingen. Und das macht mich so glücklich. Also. Was passt genau zu Herbst und Winter? Beitrag lesen
Maronisuppe.
Wenn es schon kalt draußen ist und man es sich am liebsten mit dicken, flauschigen Socken und einer warmen Decke zuhause gemütlich macht, braucht man natürlich auch etwas winterliches, wärmendes zu Essen. Da ist eine Maronisuppe genau das richtige. Einfach, schnell und mal was anderes. Beitrag lesen